Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Castello-Apotheke
Inhaber: Anke Rüdinger e. Kfr.
Landsberger Allee 171
10369 Berlin

E-Mail:
Telefon: 030 – 97 60 33 31

Link zur Website: https://www.castelloapotheke.de
Link zum Impressum: https://www.castelloapotheke.de/impressum

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Terminvereinbarungen für pharmazeutische Dienstleistungen, Beratungen, Option zum Hochladen eines (E-)Rezeptes und optionale Beauftragung eines Vor-Ort-Lieferservices von Medikamenten sowie Download der apothekeneigenen App, Online-Bewerbung für offene Stellen.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Über unsere Website www.castelloapotheke.de bieten wir Informationen zum Dienstleistungs- und Serviceangebot unserer Apotheke an. Wenn Sie sich für eine pharmazeutische Dienstleistung oder eine Beratung interessieren, können Sie über ein Formular online einen Termin anfragen. Sie können außerdem ein (E-)Rezept über ein Formular zur Vorbestellung hochladen und wählen, ob Sie dieses persönlich in der Apotheke abholen oder unseren Lieferservice damit beauftragen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere mobile App zu informieren sowie diese in den entsprechenden Stores runterzuladen. Interessierte können sich über offene Stellen informieren und ihre Bewerbung per E-Mail an die unten angegebene Adresse schicken.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Wir setzen uns für digitale Barrierefreiheit ein und verfolgen das Ziel, unsere Website so zu gestalten, dass sie für alle Nutzerinnen und Nutzer uneingeschränkt zugänglich ist. Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) vollständig umzusetzen.

Unserer Webseite setzt die Vorgaben gemäß Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) um:

Die folgende Nummerierung folgt der Systematik der europäischen Norm EN 301 549.

Textalternativen

9.1.1.1a Grafische Bedienelemente haben Textalternativen

9.1.1.1b Grafiken und Objekte haben Textalternativen

9.1.1.1c Layoutgrafiken haben leere Alt-Attribute

Anpassbarkeit

9.1.3.2 Reihenfolge sinnvoll

Unterscheidbarkeit

9.1.4.1 Sinn nicht nur durch Farbe vermittelt

9.1.4.11 Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen ausreichend

Keine Kategorie

9.1.4.3 Kontraste von Texten ausreichend

Bedienbar per Tastatur

9.2.1.1 Tastaturbedienbarkeit möglich

Navigierbarkeit

9.2.4.3 Tab-Reihenfolge sinnvoll

9.2.4.4 Links aussagekräftig im Kontext

9.2.4.7 Fokuszustand erkennbar

Unterstützung bei Eingabe

9.3.3.1 Fehler in Textform beschrieben

Kompatibilität

9.4.1.2 Name, Rolle, Wert verfügbar

Feedbackmöglichkeit zur Meldung von Barrieren

Wenn Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen sind, können Sie uns gern einen Hinweis geben:

E-Mail:
Telefon: 030 – 97 60 33 31

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail:

Jetzt an die Impfungen denken.

Wir impfen wieder vorbeugend gegen Grippe und Covid-19. Direkt Termin sichern und geschützt durch den Winter gehen.